Rückruf vom Experten erhalten
21.3.2025

RWB Global Market Fonds IV vor erster Auszahlung im Juni

Das technische Sperrjahr galt es noch durchzuhalten, doch im Sommer geht nun auch der nächste große internationale Fonds der RWB (heute MPE) in die Auszahlung. Auch wenn die konkreten Zahlen erst Ende April veröffentlicht werden, erklären wir schon jetzt das Prozedere.

Weiterlesen
20.3.2025

CoreMedic – erstes Unternehmen im MIG 18 Fonds

Die CoreMedic GmbH aus Radolfzell hat erfolgreich eine Serie B-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei die Münchner MIG Capital AG als neuen Investor gewonnen. Mit dieser Finanzierung wird das Medizintechnik-Unternehmen die klinische Entwicklung seines innovativen Transkatheter-Reparatursystems ChordArt für die Behandlung der Mitralklappeninsuffizienz (MR) vorantreiben. Erste Operationen mit dieser neuen Technologie sind in den kommenden Monaten in Europa geplant.

Weiterlesen
18.3.2025

Anpassung in der Harmony Invest 100 Vermögensverwaltung

In der vergangenen Woche haben wir eine weitere Anpassung in der Harmony Invest 100 Vermögensverwaltungsstrategie vorgenommen: Der Indien-ETF, der bislang mit 6 % im Portfolio gewichtet war, wurde durch einen MDAX-ETF ersetzt. Diese Entscheidung basiert auf einer fundierten Analyse der aktuellen Marktlage sowie unserer langfristigen Investmentstrategie.

Weiterlesen
5.3.2025

Wie lege ich mein Geld nachhaltig an?

Nachhaltiges Investieren gewinnt immer mehr an Bedeutung. Anleger möchten nicht nur finanziellen Gewinn erzielen, sondern gleichzeitig einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft ausüben. Doch was bedeutet nachhaltiges Investieren genau? Welche Vorteile bietet es, und wie lassen sich grüne Kapitalerträge erfolgreich in die eigene Anlagestrategie integrieren? Dieser Ratgeber gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, Strategien und Herausforderungen nachhaltiger Geldanlagen.

Weiterlesen
5.3.2025

Sicher durch stürmische Zeiten: Risikomanagement-Grundlagen für Ihre persönliche Finanzplanung

In unsicheren wirtschaftlichen Zeiten ist ein solides Risikomanagement in der persönlichen Finanzplanung essenziell. Eine strategische Planung hilft, finanzielle Risiken zu minimieren und langfristige Stabilität zu gewährleisten. In diesem Ratgeber erfahren Sie die wichtigsten Grundlagen und Techniken des Risikomanagements für Ihre finanzielle Sicherheit.

Weiterlesen
21.2.2025

Was hat der Vermögensaufbau mit einer Champagnerglas-Pyramide zu tun?

An einer Champagnerglas-Pyramide kann man sehr schön verdeutlichen, wie seriöser Vermögensaufbau aussehen sollte. Das Gehalt fließt oben in das erste Glas – und das regelmäßig, jeden Monat. Dieser kontinuierliche Zufluss versorgt die weiteren Ebenen darunter.

Weiterlesen
12.2.2025

Was ist Private Equity? Grundlagen und Einblicke für Einsteiger

Private Equity (PE) spielt in der Finanzwelt eine zunehmend bedeutende Rolle. Dabei handelt es sich um Kapital, das in nicht-börsennotierte Unternehmen investiert wird, um deren Wert zu steigern und später gewinnbringend zu verkaufen. Für Einsteiger erscheint der PE-Markt oft komplex, bietet aber spannende Möglichkeiten zur langfristigen Vermögensbildung. In diesem Artikel erläutern wir die Grundlagen von Private Equity, die wichtigsten Akteure, Chancen und Risiken sowie Tipps für einen erfolgreichen Einstieg.

Weiterlesen
12.2.2025

Strategien zur Erbschaftsplanung: Wie Sie Ihr Vermögen effektiv sichern und vererben

Die Erbschaftsplanung ist ein sensibles Thema, das jedoch nicht aufgeschoben werden sollte. Eine durchdachte Planung sorgt dafür, dass Ihr Vermögen sicher übertragen wird und Streitigkeiten unter den Erben vermieden werden. Gleichzeitig können Sie mit klugen Strategien Steuerlasten reduzieren und Ihren Nachlass optimal gestalten. In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf es bei der Erbschaftsplanung ankommt und wie Sie Ihr Vermögen effektiv schützen und weitergeben können.

Weiterlesen
5.2.2025

Vermögensaufbau in unsicheren Zeiten: Bewährte Tipps und effektive Strategien für finanzielle Resilienz

Wirtschaftliche Unsicherheiten wie Inflation, geopolitische Krisen oder konjunkturelle Schwankungen stellen viele Anleger vor große Herausforderungen. Doch gerade in solchen Phasen ist ein systematischer Vermögensaufbau wichtiger denn je. Wer frühzeitig eine robuste Finanzstrategie entwickelt, kann nicht nur Risiken minimieren, sondern auch Chancen nutzen. In diesem Artikel erfahren Sie bewährte Strategien zur finanziellen Resilienz – von der Bestandsaufnahme Ihrer Finanzen bis zur Anpassung Ihrer Anlagestrategie.

Weiterlesen
4.2.2025

Wie sicher sind Anleihen als Anlageform? Vor- und Nachteile im Überblick

Anleihen zählen zu den bekanntesten Anlageformen und gelten als solider Bestandteil eines ausgewogenen Portfolios. Doch wie sicher sind Anleihen tatsächlich, und worauf sollten Anleger achten? Dieser Ratgeber beleuchtet die Vorteile, Risiken und strategischen Überlegungen, die Sie kennen sollten, bevor Sie in Anleihen und Rentenfonds investieren.

Weiterlesen
22.1.2025

RWB kündigt erste Ausschüttungen für 2025 an

Auch nach der Namensänderung zu Jahresbeginn von RWB auf die „neue“ Marke MPE (Munich Private Equity) hält der Private Equity Anbieter von PE-Dachfonds an seiner Tradition fest und kündigte heute die ersten Ausschüttungen für den April 2025 an.

Weiterlesen
21.1.2025

Pensionierung und Unternehmensnachfolge: Bin ich bereit für das Leben nach der Karriere?

Der Übergang von der aktiven Karrierephase in den Ruhestand ist für viele Unternehmer eine der größten Herausforderungen ihres Lebens. Neben der persönlichen Auseinandersetzung mit der Pensionierung erfordert vor allem die Planung der Unternehmensnachfolge Weitsicht, Vorbereitung und Mut zur Veränderung. In diesem Artikel beleuchten wir die wesentlichen Aspekte, die Unternehmer bei diesem Prozess berücksichtigen sollten – von der Selbsteinschätzung bis zur Lebensgestaltung nach der Karriere.

Weiterlesen
14.1.2025

Wie Sie 50.000 Euro klug und renditestark anlegen können

50.000 Euro Ersparnisse bieten eine hervorragende Grundlage, um ein nachhaltiges Vermögen aufzubauen. Mit der richtigen Anlagestrategie können Sie Ihr Kapital nicht nur sichern, sondern auch effektiv vermehren. Doch wie können Sie diese Summe optimal investieren, und lohnt sich bereits die Diversifikation in alternative Anlageformen? In diesem Artikel erhalten Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen und praxisnahe Tipps.

Weiterlesen
10.1.2025

Effektive Anlageberatung für kurzfristige Investments: Was Sie wissen müssen

Kurzfristige Investments bieten eine interessante Möglichkeit, Kapital flexibel und mit überschaubarem Risiko anzulegen. Sie eignen sich vor allem für Anleger, die ihre Liquidität erhalten möchten, ohne auf eine Rendite zu verzichten, die zumindest die Inflation ausgleicht. In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf es bei kurzfristigen Investments ankommt, welche Anlageoptionen sich besonders lohnen und welche Strategien für ein erfolgreiches Management unerlässlich sind.

Weiterlesen
9.1.2025

Immobilienfinanzierung verstehen: Ein umfassender Ratgeber für Familien

Der Kauf einer Immobilie gehört zu den größten finanziellen Entscheidungen im Leben einer Familie. Eine fundierte Immobilienfinanzierung ist dabei der Schlüssel, um diesen Schritt sicher und nachhaltig zu meistern. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über die Finanzierung von Wohneigentum wissen müssen – von den ersten Schritten bis zur finalen Kaufentscheidung.

Weiterlesen
3.1.2025

Finanzen Inside 1/2025

Die Aktienmärkte konnten auch im 4. Quartal 2024 weiter zulegen und erreichten Anfang Dezember ihre vorläufigen Höchststände. Wie es nun weitergehen könnte und worauf man achten sollte lesen Sie in unserem Marktbericht auf Seite 2 der neuen Ausgabe. Ferienimmobilien sind teuer. Wie sich jetzt über sogenannte Miteigentümer-Modelle ihr Stück an einer Traumimmobilie sichern können, erfahren Sie auf Seite 3.

Weiterlesen
18.12.2024

Investieren in Startups: Potenziale erkennen und Herausforderungen meistern

Startups gelten als Treiber von Innovation und Wachstum und bieten Investoren spannende Möglichkeiten, an vielversprechenden Geschäftsmodellen teilzuhaben. Doch der Einstieg in die Welt des Startup-Investments erfordert fundierte Kenntnisse und eine gute Strategie, um Risiken zu minimieren und Chancen effektiv zu nutzen. Dieser Ratgeber beleuchtet die Potenziale und Herausforderungen von Startup-Investments und zeigt Ihnen, wie Sie erfolgreich in junge Unternehmen investieren können.

Weiterlesen
18.12.2024

Gesetzliche Rentenversicherung vs. privates Sparen: Welche Option sichert Ihre Zukunft besser ab?

Die finanzielle Absicherung im Alter ist ein zentrales Thema, das viele Menschen beschäftigt. Die Entscheidung zwischen der gesetzlichen Rentenversicherung und privatem Sparen spielt dabei eine entscheidende Rolle. Beide Ansätze bieten Vor- und Nachteile, und eine fundierte Analyse ist nötig, um die für Sie passende Strategie zu finden. In diesem Ratgeber beleuchten wir die Unterschiede und helfen Ihnen dabei, Ihre Altersvorsorge optimal zu gestalten.

Weiterlesen
13.12.2024

Effektive Finanzberatungen für Selbstständige

Selbstständige stehen oft vor besonderen finanziellen Herausforderungen. Unregelmäßige Einkünfte, Steuerfragen und Altersvorsorge erfordern eine durchdachte Strategie. Eine professionelle Finanzberatung kann helfen, diese Herausforderungen zu meistern und eine stabile finanzielle Basis zu schaffen. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf es bei einer effektiven Finanzberatung ankommt, was sie kostet und wie Sie Ihre Bonität als Selbstständiger stärken können.

Weiterlesen
13.12.2024

Finanzplanung für junge Familien: Tipps und Strategien für eine langfristige Sicherheit

Eine gute Finanzplanung ist für junge Familien essenziell, um finanzielle Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. In diesem Ratgeber geben wir Ihnen praktische Tipps und Strategien an die Hand, die Ihnen dabei helfen, finanzielle Herausforderungen zu meistern und Ihre Ziele zu erreichen.

Weiterlesen
13.12.2024

ETFs vs. Investmentfonds: Welche Anlageoption passt besser zu Ihrem Portfolio

Die Entscheidung zwischen ETFs und aktiv gemanagten Investmentfonds wird oft heiß diskutiert. ETFs gelten als kostengünstig, transparent und effizient, während aktiv gemanagte Fonds die Chance auf überdurchschnittliche Renditen durch gezielte Marktstrategien bieten. Doch welche Option passt besser zu Ihrem Portfolio? Dieser Artikel beleuchtet die Vor- und Nachteile beider Anlageformen und zeigt, wie eine Kombination aus beiden langfristig erfolgreich sein kann.

Weiterlesen
2.12.2024

Freistellungsauftrag verstehen und optimal nutzen: So sparen Sie Steuern bei Kapitalerträgen

Wer Kapitalerträge wie Zinsen, Dividenden oder Fondsgewinne erzielt, muss in Deutschland meist die sogenannte Abgeltungsteuer zahlen. Doch mit einem Freistellungsauftrag haben Anleger die Möglichkeit, einen Teil dieser Erträge steuerfrei zu vereinnahmen. Ob Sie bereits einen Freistellungsauftrag nutzen oder sich fragen, wie Sie ihn optimal einsetzen können – in diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige rund um den Freistellungsauftrag (FSA). Von den Grundlagen bis zu Tipps für Ehepaare und Strategien zur optimalen Nutzung: So holen Sie das Beste aus Ihren Kapitalanlagen heraus und sparen dabei Steuern.

Weiterlesen
26.11.2024

RWB Auszahlung (2025)

In diesem Artikel beschreiben wir kurz wie die Rückflüsse bei den RWB Private Equity Fonds funktionieren. Zudem geben wir einen Überblick über die bisherigen Rückflüsse der Fonds und wagen eine allgemeine Prognose für 2025.

Weiterlesen
26.11.2024

Alles, was Sie über ETFs im Versicherungsmantel wissen müssen

ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Fonds, die kosteneffizient eine breite Diversifikation ermöglichen. Versicherungsmäntel, wie sie oftmals in Form von Nettopolicen angeboten werden, bieten eine rechtliche Struktur, die steuerliche Vorteile schafft. Die Kombination aus beiden bietet Anlegern eine renditeorientierte, steueroptimierte Lösung.

Weiterlesen
25.11.2024

Die Bedeutung eines Notgroschens: Wie viel finanzielle Reserve ist sinnvoll?

Ein Notgroschen ist das Fundament einer stabilen Finanzplanung. Er schützt vor unvorhergesehenen Ausgaben, bietet finanzielle Sicherheit und schafft Flexibilität in Krisenzeiten. Doch wie viel sollte man als Reserve zurücklegen, und wie baut man sie effektiv auf? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Bedeutung des Notgroschens, seine Rolle in der Finanzplanung und die besten Strategien, um eine ausreichende Reserve anzulegen.

Weiterlesen
25.11.2024

Sichere Investitionen in Kryptowährungen? Ein umfassender Leitfaden für Einsteiger

Kryptowährungen haben in den letzten Jahren für Aufsehen gesorgt und locken viele Anleger mit hohen Renditechancen. Doch die hohe Volatilität und die komplexe Technologie werfen auch Fragen auf: Wie sicher sind Kryptowährungen wirklich, und eignen sie sich als Investment? In diesem Leitfaden erfahren Einsteiger alles über die Grundlagen, Chancen und Risiken von Krypto-Investitionen – und warum wir diese Anlageklasse kritisch sehen.

Weiterlesen
20.11.2024

Wie Private Equity Nachhaltigkeit vorantreibt und Investoren profitieren

Private Equity (PE) und Venture Capital (VC) gewinnen zunehmend an Bedeutung, besonders im Bereich nachhaltiger Geschäftsmodelle. Diese Anlageformen ermöglichen es, in innovative, nicht börsennotierte Unternehmen zu investieren, die gezielt auf zukunftsorientierte Lösungen setzen. Doch warum sind gerade diese Investmentstrategien so interessant, und wie können Investoren davon profitieren? In diesem Artikel beleuchten wir, wie Private Equity die Nachhaltigkeit fördert und welche Chancen sich für Anleger bieten.

Weiterlesen
13.11.2024

Grünes Kapital: Ihr umfassender Leitfaden für nachhaltige Investmentstrategien

Nachhaltiges Investieren erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Anleger suchen zunehmend nach Möglichkeiten, Rendite und Verantwortung zu verbinden – sei es durch grüne Investitionen, nachhaltige Fonds oder gezielte Anlageprojekte im Bereich erneuerbarer Energien. Doch was genau macht eine Kapitalanlage nachhaltig, und worauf sollten Sie achten? In diesem Leitfaden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über nachhaltige Investmentstrategien und praktische Beispiele für deren Umsetzung.

Weiterlesen
13.11.2024

Strategien für Langfristige Anlagen: Ein Leitfaden zur Optimierung Ihrer Finanziellen Zukunft

Langfristige Anlagen sind essenziell für finanzielle Sicherheit und nachhaltigen Vermögensaufbau. Sie helfen, kurzfristige Marktschwankungen auszugleichen und von Wachstumschancen zu profitieren. Doch welche Strategien sind sinnvoll, und wie findet man die richtige Balance zwischen Risiko und Rendite? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Geld gezielt und erfolgreich anlegen können.

Weiterlesen
13.11.2024

Optimale Strategien zur Anlage von 20.000 Euro

Eine Summe von 20.000 Euro bietet bereits eine gute Basis, um durch gezielte Investitionen finanzielle Ziele zu erreichen. Doch wie legt man diesen Betrag sinnvoll an? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Geld vermehren können, welche Anlageformen infrage kommen, und worauf Sie achten sollten – inklusive allgemeiner steuerlicher Tipps und Empfehlungen zur Diversifikation.

Weiterlesen
12.11.2024

Maßgeschneiderte Finanzplanung: So erstellen Sie Ihr persönliches Finanzkonzept - Schritt für Schritt

Ein solides Finanzkonzept ist der Schlüssel zu finanzieller Sicherheit und langfristigem Wohlstand. Doch was gehört zu einem Finanzplan, und wie geht man bei der Erstellung systematisch vor? In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie in wenigen Schritten ein individuelles Finanzkonzept entwickeln, welche Budgetierungstechniken Ihnen helfen können und warum regelmäßige Überprüfung so wichtig ist.

Weiterlesen
12.11.2024

Finanzielle Unabhängigkeit in 7 Schritten erreichen

Finanzielle Unabhängigkeit ist ein Ziel, das viele Menschen anstreben. Es bedeutet, die Freiheit zu haben, nicht mehr auf ein festes Einkommen angewiesen zu sein und sich stattdessen auf eigene finanzielle Ressourcen stützen zu können. Doch wie gelingt dieser Weg zur finanziellen Unabhängigkeit? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen sieben klare Schritte, mit denen Sie sich dem Traum der finanziellen Freiheit nähern können.

Weiterlesen
11.11.2024

Alternative Anlageformen: Potenziale erkennen und Risiken erfolgreich managen

Alternative Anlageformen gewinnen in Zeiten von niedrigen Zinsen und volatilen Märkten zunehmend an Bedeutung. Doch was steckt hinter dem Begriff, welche Vor- und Nachteile bieten diese Anlageformen, und für wen sind sie geeignet? Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick und zeigt auf, wie alternative Anlagen sinnvoll in ein Portfolio integriert werden können.

Weiterlesen
28.10.2024

Wie Sie 10.000 Euro erfolgreich anlegen

Wer eine Summe von 10.000 Euro anlegen möchte, steht vor einer Vielzahl von Möglichkeiten. Doch welche Strategien eignen sich am besten, um das Geld sicher und zugleich gewinnbringend anzulegen? Abhängig von den individuellen Zielen und der Risikobereitschaft gibt es diverse Ansätze – von klassischen Sparanlagen bis hin zu modernen Investments in Aktien oder Private-Equity-Fonds. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie die passende Anlagestrategie für sich finden können und worauf Sie dabei achten sollten.

Weiterlesen
30.9.2024

Finanzen Inside 4/2024

Nach einem kurzen Rücksetzer Anfang August kam es zu einer schnellen Erholung an den Aktienmärkten. Getrieben von weiteren Zinssenkungsphantasien markierten viele Börsen neue Höchststände Ende September. Mehr gibt es in unserem Marktbericht auf Seite 2 der neuen Ausgabe.

Weiterlesen
8.8.2024

Scheidung: Wohin mit dem Ausgleichswert?

Rund 40 % aller Ehen sind heute nach spätestens 25 Jahren wieder geschieden. So lauten die Zahlen des Statistischen Bundesamtes vor wenigen Jahren. In Zeiten von Corona dürfte diese Zahl eher noch gewachsen sein. Nicht immer geschieht dies im Guten und Scheidungsanwälte haben diesbezüglich Hochkonjunktur.

Weiterlesen
6.7.2024

Finanzen Inside 3/2024

Die Anstiege an den Weltbörsen halten weiter an und der S&P500 Index in den USA konnte neue All-Time-Highs markieren. Insbesondere in Deutschland haben die Werte der 2.Reihe Nachholpotential. Mehr gibt es in unserem Marktbericht auf Seite 2 der neuen Ausgabe.

Weiterlesen
8.4.2024

Tier OP Versicherung – einfach die größten Risiken absichern

Als verantwortungsbewusster Tierhalter wissen Sie, dass die Gesundheit Ihres pelzigen Familienmitglieds oberste Priorität hat. Doch auch bei bester Pflege und Vorsichtsmaßnahmen können unvorhergesehene medizinische Notfälle auftreten, die nicht nur emotional belastend sind, sondern auch erhebliche finanzielle Belastungen mit sich bringen können. In solchen Momenten kann eine Operationsversicherung für Hunde und Katzen einen entscheidenden Schutz bieten.

Weiterlesen
1.4.2024

Finanzen Inside 2/2024

Der Marktaufschwung an den Börsen, der inzwischen seit über einem Jahr andauert, entwickelt sich so langsam zu einer wahren Hausse. Im Hinblick auf zukünftig eher wieder fallende Zinsen in Europa und den USA erreichen die Aktienbörsen ein Hoch nach dem anderen. Mehr gibt es in unserem Marktbericht auf Seite 2 der neuen Ausgabe.

Weiterlesen
5.1.2024

Finanzen Inside 1/2024

Mit einer echten Rallye verabschiedete sich das Börsenjahr 2023 im 4.Quartal. Womit viele nicht gerechnet hatten trat tatsächlich ein. Befeuert durch die Zinssenkungsphantasien in den USA und Europa stiegen die Aktienmärkte auf neue All-Time-Highs. Mehr gibt es in unserem Marktbericht auf Seite 2 der neuen Ausgabe.

Weiterlesen
3.10.2023

Finanzen Inside 4/2023

Obwohl sich die Aktienmärkte bis in den September hinein zunächst gut geschlagen haben, kam es in den letzten Wochen doch zu verstärkten Gewinnmitnahmen. Der DAX fiel dabei von seinem Allzeithoch bei 16.500 Punkten auf aktuell rund 15.300 Punkte zurück. Auslöser war die amerikanische Notenbank FED, die in 2024 anstatt der vom Markt erwarteten vier Zinssenkungen aktuell nur noch zwei ab September 24 plant. Mehr gibt es in unserem Marktbericht auf Seite 2 der neuen Ausgabe.

Weiterlesen
1.7.2023

Finanzen Inside 3/2023

Entgegen der Meinung vieler Experten erreichten einige Aktienmärkte im 2.Quartal 2023 neue All-Time-Highs. Positiv scheint hier zu sein, dass insbesondere viele professionelle Investoren dem Aufschwung nicht wirklich trauen. Es herrscht somit bis auf in einzelnen Branchen (Stichwort: Künstliche Intelligenz) keine Euphorie am Markt, was zunächst mal nicht überrascht.

Weiterlesen
1.4.2023

Finanzen Inside 2/2023

Die Volatilität an den Märkten bleibt weiterhin hoch. Experten streiten darüber, ob die Notenbanken der Welt die Zinsen zur Eindämmung der Inflation weiter nach oben schrauben werden und wie die Konjunktur die ohnehin schon historisch starken Zinsschritte verkraften wird. Das die krassen Zinsanhebungen nicht spurlos an den Banken vorbei geht zeigte zuletzt die Pleite der Silicon Valley Bank, der Signature Bank sowie die Notübernahme der Credit Suisse durch die UBS. Näheres beleuchten wir im Marktbericht auf Seite 2.

Weiterlesen
21.2.2023

Geldanlage aufs Kind oder auf den Namen der Eltern? Was sollte man beachten?

Folgende Dinge gilt es in unseren Augen zu beachten:

Weiterlesen
4.1.2023

Finanzen Inside 1/2023

Obwohl sich die Inflationsraten in vielen westlichen Ländern nun wieder zurück entwickeln bleibt die Frage, ob die Notenbanken in den USA und Euroland ggf. doch eine zu strikte Zinspolitik betrieben haben und damit die Wirtschaft in eine Rezession führen. Dieses und weitere Themen haben wir in unserem Marktbericht zusammen gefasst.

Weiterlesen
13.12.2022

Jetzt Hausratversicherung online checken

Wir haben seit rund 2 Jahren den Online Rechner der Ammerländer Versicherung auf unserer Homepage eingebunden, weil wir in unabhängigen Vergleichen über unsere Vergleichstools immer wieder festgestellt haben, das gerade die beiden Premium Tarife „Exclusiv“ und „Excellent“ der Ammerländer Versicherung immer wieder in den Top10 Tarifen der durchgeführten Vergleiche enthalten waren.

Weiterlesen
8.12.2022

Neue Immobilien-Bewertungen ab 2023 bei Schenkung und Vererbung

Grund ist eine Änderung durch das Jahressteuergesetz 2022 und der damit verbundenen Bewertung von Immobilien nach dem sog. Verkehrswert. Dies führt insbesondere durch die stark gestiegenen Immobilienpreise in den letzten Jahren dazu, dass die Freibeträge von jeweils 400.000 Euro von einem Elternteil ans Kind häufig nicht mehr ausreichen. Der übersteigende Betrag müsste dann versteuert werden.

Weiterlesen
4.12.2022

aus DWS wird MorgenFund

Wie bereits in den letzten Wochen kommuniziert, werden die Wertpapierdepots der DWS ab dem 01.12.2022 von der Gesellschaft MorgenFund geführt (70 % der Anteile an der MorgenFund GmbH wird BlackFin halten, 30 % die DWS Gruppe).

Weiterlesen
7.10.2022

Finanzen Inside 4/2022

Nach einer kurzer Erholung von Ende Juni bis Mitte August sind die Märkte inzwischen wieder auf Tauchfahrt gegangen. In vielen Indizes wurden die Tiefstände vom 20.06.22 noch einmal getestet. Wir beleuchten die aktuellen Marktentwicklungen und geben einen Ausblick fürs Jahresende.

Weiterlesen
11.7.2022

Das Rechnungskonto

Das Rechnungskonto ist ein separates Girokonto über das Beiträge, die sich regelmäßig wiederholen, gesondert bezahlt werden.

Weiterlesen
20.6.2022

Finanzen Inside 3/2022

Da sich weltweit die Aktien- und Rentenmärkte im Sinkflug befinden, durchleuchten wir die Hintergründe und werfen auch einen Blick auf die Entwicklung von Gold, Bitcoin und Gas.

Weiterlesen
10.6.2022

Deutsche Privathaushalte – Meister im Sparen – abgeschlagen beim Vermögen

Es ist schon erstaunlich, wenn man sich die Statistiken zur Sparquote und zum Vermögen von rund zwei Dutzend Ländern der westlichen Welt einmal anschaut. Während die Deutschen bei der Sparquote bei sehr guten 23,35 % des verfügbaren Einkommens im Jahr 2020 auf Platz 4 lagen, liegen wir beim vorhandenen Durchschnittsvermögen abgeschlagen auf Platz 18.

Weiterlesen
31.3.2022

Finanzen Inside 2/2022

Trotz aller negativer geopolitischer Nachrichten werfen wir wieder einen Blick auf die Finanz- und Versicherungsthemen dieser Tage.

Weiterlesen
17.3.2022

Hybride Beratung – das Beste aus zwei Welten

Häufig sind die rein digitalen Angebote gekennzeichnet durch Zeitersparnis beim Abschluss – so lässt sich zum Beispiel die Hausratsversicherung per Klick einfach in den Warenkorb legen. Zurück bleibt aber bei vielen Kunden auch ein gewisses Maß an Unsicherheit, ob das gänzlich ohne persönliche Beratung ausgewählte Produkt tatsächlich die persönlichen Anforderungen abdeckt, wenn es darauf ankommt. Diese Zweifel sind nicht unbegründet – denn Finanzanlagen oder Versicherungsverträge sind komplex und Kunden haben zurecht Vorbehalte, diese wichtigen Entscheidungen ohne persönliche Beratung zu treffen.

Weiterlesen
1.1.2022

Finanzen Inside 1/2022

In unserer neuen Ausgabe der Finanzen Inside berichten wir neben dem Rück- und Ausblick auf die Aktienmärkte darüber, welche rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingung es in 2022 gibt. Zudem erfahren Sie, wie sich die von uns empfohlenen PRIVATE INVESTING Fondsvermögensverwaltungen im letzten Jahr entwickelt haben.

Weiterlesen
10.12.2021

keine Vorabpauschale für 2021

Da der Basiszins der Deutschen Bundesbank für die Vorabpauschale 2021 mit 0,00 % festgelegt wurde, kommt es nicht zu einer Berechnung der Vorabpauschale für das Jahr 2021.

Weiterlesen
3.10.2021

Finanzen Inside 4/2021

Dieses Mal berichten wir neben dem üblichen Blick auf die Aktienmärkte warum die Inflationssorgen in den letzten Wochen den Märkten zu schaffen machen. Dann freuen wir uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir unsere Nachhaltige Strategie GRÜNE KOHLE nun über die Bank für Vermögen als eigene Vermögensverwaltungsstrategie aufgelegt haben. Kunden die Ihre Gelder ökologischen, sozialen und ökonomischen Grundsätzen in der Risikoklasse 5 (Skala von 1 bis 7) investieren können, bietet die Strategie ab Anlagen von 10.000 Euro ein gutes Basisinvestment.

Weiterlesen
1.7.2021

Finanzen Inside 3/2021

Dieses Mal stellen wir neben dem üblichen Blick auf die Aktienmärkte zwei interessante Anlageformen vor. Während Sie mit der PRIVATE INVESTING Strategie S&H Aktivstrategie Wachstum in eine aussichtsreiche Fondsvermögensverwaltung der Risikoklasse 5 (Skala von 1 bis 7) investieren können, bietet die Wahl einer konservativen Ausrichtung in der DWS ETF Vermögensverwaltung in Luxemburg für den ein oder anderen wahrscheinlich eine gute Alternative zum Tagesgeldkonto. Gerade wenn Sie die Gelder voraussichtlich in den nächsten Monaten nicht benötigen, können Sie mit dieser Anlage den drohenden Negativzinsen der Banken entgehen.

Weiterlesen
2.5.2021

Auszahlplan für die „ewige Rente“

Für viele ist das Parken auf Tagesgeld- oder Girokonten keine Alternative mehr, da viele Banken ab 100.000 oder bereits ab 50.000 Euro inzwischen Strafzinsen von 0,5 % p.a. berechnen. Rechnet man noch die Inflation hinzu, kommt es zu einer beschleunigten Entwertung der Kaufkraft des Geldes.

Weiterlesen
30.3.2021

Finanzen Inside 2/2021

Dieses Mal berichten wir neben dem üblichen Blick auf die Aktienmärkte über zwei interessante Versicherungsangebote, die man vielleicht nicht so unbedingt auf dem Schirm hat. Mit dem Cyberschutzbrief erhalten kleinere Unternehmen und Soloselbständige eine gute Absicherung für einen geringen jährlichen Beitrag, um sich gegen Manipulation Ihrer Hard- und Software abzusichern. Als zweites stellen wir Ihnen die „Schwere Krankheiten Vorsorge“ der Canada Life näher vor. Eine gute und wichtige Absicherung für den Fall der Fälle. Denn Krebs, Schlaganfall oder Herzinfarkt muss nicht immer nur das Thema bei anderen sein.

Weiterlesen
30.12.2020

Finanzen Inside 1/2021

Haken wir dieses für viele wirklich schwierige Jahr 2020 ab und schauen gespannt auf das, was uns das neue Jahr bringen mag.

Weiterlesen
16.12.2020

Vorabpauschale bei Investmentfonds – was Sie zum Jahreswechsel wissen sollten

Seit dem Jahr 2018 gilt das sogenannten Investmentsteueränderungsgesetz. Dieses sieht für viele Fonds, die keine oder nur in geringem Umfang Ausschüttungen vornehmen, eine Besteuerung auf Basis einer Pauschale vor. Bei dieser geht das Finanzamt von einem fiktiven Ertrag aus.

Weiterlesen
7.10.2020

Geldanlage in Private Equity

Dachfondskonzepte mit einer breiten Risikostreuung können sich darüber hinaus ergänzend als Altersvorsorge eignen. So setzen viele vermögende Family Offices, Stiftungen oder institutionelle Anleger wie Pensionsfonds, Versicherungen und Banken auf diese Anlageklasse.

Weiterlesen
21.3.2019

Die Zukunft der gesetzlichen Rente ist düster

Und dies bei weiter steigenden Beitragssätzen von bis zu 23,6 %.

Weiterlesen
5.2.2019

Die Anlageklasse Private Equity erfreut sich immer größerer Beliebtheit

Steckten im Jahr 1995 etwa 200 Milliarden Dollar in PE Fonds, so hat sich dieser Betrag heute verzehnfacht.

Weiterlesen
30.9.2017

Jetzt an Ihre Vorsorgevollmacht denken!

Mit einer Vorsorgevollmacht beauftragen Sie einen Menschen, für Sie im Notfall zu entscheiden, z.B. im Krankenhaus oder in der Bank.

Weiterlesen
30.12.2016

Neues Plan-Patenkind

Wir haben uns daher dazu entschlossen, einem anderen Kind im asiatischen Nepal unsere Unterstützung zukommen zu lassen.

Weiterlesen
17.12.2016

Relaunch der Beratungslounge.de Webseite

Nach wochenlanger Arbeit im eigenen Hause starten wir mit einer neuen Webseite, die nun auch unseren neuen Räumlichkeiten in Essen-Rüttenscheid gerecht wird.

Weiterlesen